Hintergrund
Logo
Cast
Startseite   Comics   blog   extras   shop   portfolio Datenschutzerklärung  /  Impressum
Heavy Rain
Heavy Rain
     Erster Comic -14 Tage Zurück Auf Twitter teilen 2 Auf facebook teilen Vor +14 Tage Aktuellster Comic    
Blog
04. März 2010
Videospiel Loki Wie auch im gestrigen Podcast zu hören, bin ich bisher nicht vollends mit Heavy Rain warm geworden. Interessant ist es auf jeden Fall, wenn auch sicherlich nicht Jedermanns Sache. Die Gedanken der Spielfigur auf Knopfdruck hören, um zu erfahren das der fallende Regen nass ist?! Aber hey, man kann mit der weiblichen Protagonistin das Stille Örtchen aufsuchen, für mich ist das ein Kaufgrund.
Was hier vorliegt ist nicht etwa ein Toilettenfetisch, sondern plötzliches Aufhorchen in Annahme extremer Liebe zum Detail. Einige Spiele haben einen Lokus in der Levelarchitektur herumfliegen, aber nur die wenigsten Spiele lassen einen diesen auch benutzen. Die erste mir bekannte Ausnahme ist auch ein absolutes Ausnahmespiel und ganz am Rande das erste 'abendfüllende' Spiel das ich je gespielt habe, Zak Mc Kracken and the Alien Mindbenders. Der arme Zak will zwar seine Ruhe auf dem Pott, so das die Kamera wegschwenkt, aber das sei ihm gegönnt. Immerhin kann der arme nur im Flugzeug auf die Toilette, sein eigenes Appartement hat nämlich keine.
Eine explizit sichtbare Aktion gibt es seltenst. In Breakdown erbricht man in Ego-sicht einen Hamburger in die Schüssel. In einem indizierten Killerspiel kann man sich tatsächlich als sogenannter 'Wildpinkler' betätigen. Neben der Interaktion mit dem Badezimmerthron kann man sogar gute Taten vollbringen, wie z.B. brennende Passanten löschen (die man vorher mit Benzin übergossen und angezündet hat). Die letzte realistische interaktion mit einem stillen Örtchen, die mir bekannt ist, steckt tatsächlich in Heavy Rains direktem Vorgänger, Fahrenheit/ Indigo Prophecy. Wobei Protagonist Lucas Kayne ausschliesslich im stehen hantiert und einem den Rücken zudreht. So oder so, Lokus-Entledigungen sind eigentlich eine ganz normale Angelegenheit. Etwas derartiges in ein Spiel einzubauen spricht aber von Detailreichtum und vielleicht sogar realismus und vom erwachsen werden eines Genres, in dem die meisten Helden entweder testosteronschwangere Stiernacken oder dickbrüstige Tussis sind. Dennoch, lieber David Cage, ist ein Videospiel ein 'Spiel' in dem ich gerne Spass hätte und nicht die Depressionen von vier Hauptcharakteren durchlebe möchte. Ein Depressiver im nächsten Spiel reicht. Immerhin ist der Origami Killer am Ende kein von Ausserirdischen besessener Insektengeist auf Entzug, Du machst Dich.  -  DS_Nadine
Kommentare anzeigen/ schreiben 2
18. August 2022

Wetterphänomen - Hier ist alles Super!

Ein bisschen Galgenhumor ist manchmal alles was bleibt, aber fernab der Weltprobleme ist zumindest bei mir persönlich tatsächlich alles super bzw. auf allerlerlerbesten Weg dahin!

Es sind alle (halbwegs) Gesund, juristische... "Dinge", die die letzten 5 Jahre finanziell aber vor allem emotional an mir gezehrt haben sind endlich abgehakt und ich werde mich meinen zusatz-Brotjob (gegen Abfindung) Ende August ersatzlos verlieren lassen. - Es stehen also alle Zeichen auf Neustart. Mit mehr Zeit, weniger Sorgen und somit doch auch hoffentlich wieder mehr Muse! ^_^

Ich denke also, dass wir uns spätestens ab September wider sehr viel öfters lesen als in letzter Zeit. Aber schaut’s einfach! - Für alle die, die wirklich einen Anspruch darauf haben, namentlich die Steady Backer: Bis ich mein Soll hier aufgeholt habe ruht die ganze Steady Kampagne erst Mal. Ein Grund mehr da jetzt reinzuklotzen. ^_~

Ich wünsche Euch nur das allerbeste, aber uns allen etwas Regen. - DS_Nadine - DS_Nadine

Kommentare anzeigen/ schreiben 1
Serien
Armer Geddon
Eine (neue) DSQ Weihnachtsgeschichte
Erschienen
Stripserie
2010 - AKTIV
130 Seiten
Fünf Flaschen für ein Findelkind
Erschienen
Stripserie
2013 - 2014
61 Seiten
Die Space Putze
Erschienen
Albenformat
2008 - 2013
33 Seiten
Verlustangst
Erschienen
Stripserie
2012
40 Seiten
Frühlingserwachen
Erschienen
Stripserie
2011
17 Seiten
Eine DSQ Weihnachtsgesch.
Erschienen
Albenformat
2006
6 Seiten
Oja-Majo SaYaKo
Erschienen
Albenformat
2003
13 Seiten
Träume
Erschienen
Albenformat
2003
6 Seiten
Erscheinungsjahre
Alle Comics 2022 | 10 Seiten
Alle Comics 2021 | 20 Seiten
Alle Comics 2020 | 27 Seiten
Alle Comics 2019 | 6 Seiten
Alle Comics 2018 | 4 Seiten
Alle Comics 2017 | 4 Seiten
Alle Comics 2016 | 18 Seiten
Alle Comics 2015 | 31 Seiten
Alle Comics 2014 | 41 Seiten
Alle Comics 2013 | 79 Seiten
Alle Comics 2012 | 98 Seiten
Alle Comics 2011 | 98 Seiten
Alle Comics 2010 | 95 Seiten
Alle Comics 2009 | 59 Seiten
Alle Comics 2008 | 51 Seiten
Alle Comics 2007 | 43 Seiten
Alle Comics 2006 | 50 Seiten
Alle Comics 2005 | 62 Seiten
Kategorien
Anime | 1 Seiten
Comics | 9 Seiten
Demolitionsquad | 71 Seiten
Feiertage | 69 Seiten
Filme | 8 Seiten
Finanzen | 9 Seiten
Fuppes-TV | 14 Seiten
Gastcomic | 23 Seiten
Geld | 8 Seiten
Geschichte | 1 Seiten
Gesellschaft | 60 Seiten
Leben | 177 Seiten
Medien | 11 Seiten
Politik | 13 Seiten
Rollenspiele | 10 Seiten
Sport | 6 Seiten
Technik | 26 Seiten
Tod | 48 Seiten
Urlaub | 4 Seiten
Videospiele | 186 Seiten
Wetter | 18 Seiten
twitter facebook rss feed Unterstütz uns auf Steady Wunschzettel english