Hintergrund
Logo
Cast
Startseite   Comics   blog   extras   shop   portfolio Datenschutzerklärung  /  Impressum
Activision
Activision
     Erster Comic -14 Tage Zurück Auf Twitter teilen 1 Auf facebook teilen Vor +14 Tage Aktuellster Comic    
Blog
17. Februar 2011
Aufstieg und Fall eines Spiele-Genres Guitar Hero ist tot und wird nicht mehr fortgesetzt, ebenso wie DJ-Hero. Selbst Rock Band ist am schlingern, genauso wie das gesamte Musikspiel- und Pastikinstrumentenschrott-Genre. Warum eigentlich? Sicherlich nicht völlig unschuldig ist die grandiose Geschäftsmentalität des Herren mit dem ehrlichen Lächeln hier unten. Bobby Kotick, Chef von Activision. Tim Schafer, Mitentwickler von Monkey Island und Chef von seinem Studio Double Fine, bezeichnete ihn einmal als 'Prick' ('Scheisskerl', 'Pillemann'), was Activisions PR-Abteilung von sich wies, mit dem Hinweis darauf, dass er das nicht beurteilen kann, da sich die beiden nie getroffen haben. Allerdings ist das eher ein Beweis von Herrn Schafers Behauptung, denn dessen Studio und Spiel wurde mitten in der Produktion von Kotick abgesägt… ohne dass die beiden Oberhäupter auch nur einmal miteinander gesprochen hätten.
Das war in dem Fall vermutlich sogar eine Weise Entscheidung, denn der besagte Titel, Brütal Legend, war alles andere als ein kommerzieller Erfolg. Welche Entscheidung war es aber die dazu geführt dass das Musikspielgenre plötzlich kollabiert ist? Wesentlichstes Element ist die Abnutzung des Innovationsfaktors. Guitar Hero ist, für die meisten Spieler, ein Partyspiel für zwischendurch. Das wird immer mal wieder angeschlossen und im Laufe der Zeit immer seltener. Auch der Drang sofort jeden neuen Teil sofort besitzen zu müssen, lässt da nach, zumal das eigentliche Spielprinzip sich nicht ändert. Das lässt den Herstellern drei Möglichkeiten. Nummer eins ist sich der mangelnden Innovation mit schnell auf den Markt geschobenen, immer neuen Plastikinstrumenten mit halbgaren neuen Features zu stellen. Fast all diese Features, unnötigen Ausgaben und entstehenden Inkompatibilitäten sind vom Kunden nicht wirklich gewünscht oder benötigt und setzten die Ausgabenhürde nur noch höher. Nummer zwei ist, das Reiten auf der Welle des Erfolges, bis diese abebbt. Auch das wurde getan, mit gefühlten monatlichen Auskopplungen. Die sind einfach gemacht (Skins und Lieder ändern) aber der dadurch völlig übersättigte Kunde musste viel zu lange ein anderes Spiel starten, je nachdem welchen Song er spielen will. Nummer drei, und das hat nur Rock Band ansatzweise bewältigt, ist sich vom klassichen Geschäftsmodell des 'neuen Teils jedes Jahr' zu Verabschieden. Da sich das Grundspiel nicht ändert, besteht kein Grund den Kunden mit Disc-Releases zu übersättigen. Ein attraktiver Downloadmarktplatz, mit übergreifend kompatiblen Titeln, damit der Gelegenheitsspieler, immer wenn er gerade Lust hat, einen neuen Song seiner Wahl holen kann scheint die auf Dauer solidere Einnahmequelle. Damit der Kunde auch stetig wiederkommt und das Instrumentenset nicht in der Ecke versauert, gibt es als Anreiz jeden Monat einen Song kostenlos, damit das Ding immer mal wieder angeworfen wird. Als Activision mit seinen gefühlten 300 Guitar Hero Auskopplungen angefangen hat, musste vermutlich mitgezogen werden um auch noch ein Stück vom Kuchen mitnehmen zu können, bevor der Markt zusammenbricht. So sind beide Serien den gleichen Weg gegangen. Von mir aus hätte es nach Rock Band 1 keinerlei neuen Teil geben müssen, bis jetzt zu den Profi-Instrumenten aus Teil 3, an denen man wirklich lernen kann. Das sich das nicht verkauft ist dann tatsächlich nicht nur dem Spiel und den Käufern zuzuschreiben. Seit Release habe ich den Titel nur einmal im Laden stehen sehen, da den Meisten Händlern der Platz für die benötigten Instrumente abgeht. Damit ist 'Bemani'-Genre wieder dort wo es herkam. In einer kleinen Nische.  -  DS_Nadine
Kommentare anzeigen/ schreiben 1
18. August 2022

Wetterphänomen - Hier ist alles Super!

Ein bisschen Galgenhumor ist manchmal alles was bleibt, aber fernab der Weltprobleme ist zumindest bei mir persönlich tatsächlich alles super bzw. auf allerlerlerbesten Weg dahin!

Es sind alle (halbwegs) Gesund, juristische... "Dinge", die die letzten 5 Jahre finanziell aber vor allem emotional an mir gezehrt haben sind endlich abgehakt und ich werde mich meinen zusatz-Brotjob (gegen Abfindung) Ende August ersatzlos verlieren lassen. - Es stehen also alle Zeichen auf Neustart. Mit mehr Zeit, weniger Sorgen und somit doch auch hoffentlich wieder mehr Muse! ^_^

Ich denke also, dass wir uns spätestens ab September wider sehr viel öfters lesen als in letzter Zeit. Aber schaut’s einfach! - Für alle die, die wirklich einen Anspruch darauf haben, namentlich die Steady Backer: Bis ich mein Soll hier aufgeholt habe ruht die ganze Steady Kampagne erst Mal. Ein Grund mehr da jetzt reinzuklotzen. ^_~

Ich wünsche Euch nur das allerbeste, aber uns allen etwas Regen. - DS_Nadine - DS_Nadine

Kommentare anzeigen/ schreiben 1
Serien
Armer Geddon
Eine (neue) DSQ Weihnachtsgeschichte
Erschienen
Stripserie
2010 - AKTIV
130 Seiten
Fünf Flaschen für ein Findelkind
Erschienen
Stripserie
2013 - 2014
61 Seiten
Die Space Putze
Erschienen
Albenformat
2008 - 2013
33 Seiten
Verlustangst
Erschienen
Stripserie
2012
40 Seiten
Frühlingserwachen
Erschienen
Stripserie
2011
17 Seiten
Eine DSQ Weihnachtsgesch.
Erschienen
Albenformat
2006
6 Seiten
Oja-Majo SaYaKo
Erschienen
Albenformat
2003
13 Seiten
Träume
Erschienen
Albenformat
2003
6 Seiten
Erscheinungsjahre
Alle Comics 2022 | 10 Seiten
Alle Comics 2021 | 20 Seiten
Alle Comics 2020 | 27 Seiten
Alle Comics 2019 | 6 Seiten
Alle Comics 2018 | 4 Seiten
Alle Comics 2017 | 4 Seiten
Alle Comics 2016 | 18 Seiten
Alle Comics 2015 | 31 Seiten
Alle Comics 2014 | 41 Seiten
Alle Comics 2013 | 79 Seiten
Alle Comics 2012 | 98 Seiten
Alle Comics 2011 | 98 Seiten
Alle Comics 2010 | 95 Seiten
Alle Comics 2009 | 59 Seiten
Alle Comics 2008 | 51 Seiten
Alle Comics 2007 | 43 Seiten
Alle Comics 2006 | 50 Seiten
Alle Comics 2005 | 62 Seiten
Kategorien
Anime | 1 Seiten
Comics | 9 Seiten
Demolitionsquad | 71 Seiten
Feiertage | 69 Seiten
Filme | 8 Seiten
Finanzen | 9 Seiten
Fuppes-TV | 14 Seiten
Gastcomic | 23 Seiten
Geld | 8 Seiten
Geschichte | 1 Seiten
Gesellschaft | 60 Seiten
Leben | 177 Seiten
Medien | 11 Seiten
Politik | 13 Seiten
Rollenspiele | 10 Seiten
Sport | 6 Seiten
Technik | 26 Seiten
Tod | 48 Seiten
Urlaub | 4 Seiten
Videospiele | 186 Seiten
Wetter | 18 Seiten
twitter facebook rss feed Unterstütz uns auf Steady Wunschzettel english