05. November 2013
Rise of the Banana Product
Wir schreibend en vorletzten Monat im Jahr und die Liste an Spielen, die sich dieses Weihnachten um die Gunst unter dem Weihnachtsbaum prügeln, wird nicht kürzer. Dennoch interessieren die Spiele eigentlich Niemanden, vor dem Hintergrund das der November die neue Konsolengeneration einleiten wird.
Quasi wie aus dem Nichts (also mit viel geringerem Hype-Vorlauf als in den vorherigen Generationen) buhlen mit PlayStation 4 und Xbox One direkt Zwei Bananenprodukte um die Käufergunst. Die werden neben einem Day-1 Patch, der die wichtigsten der beworben aber noch nicht verfügbaren Funktionalitäten nachliefert und im Fall der XBO nötig ist um überhaupt offline spielen zu können, auch noch mit zahlreichen Verschiebungen bedacht. Käufer müssen schon ein großes Interesse an Forza, Killzone oder Knack haben, denn das Gros an Next Gen. Launch-Spielen findet man hüben wie drüben, auf Next wie Current Gen. – Frage am Rande: Wer kauft sich allen Ernstes eine PS4 und als Launchgame Angry Birds Star Wars?!
Alternative Naturen holen sich zum neuen Deutschandtermin (sofern er nicht wieder verschoben wird) die Android Konsole OUYA, für Handyspiele am TV. Importeure greifen zur PlayStation Vita TV, die PS Vita, PSP und viele weitere Spiele auf den heimischen Screen holt.
Mich persönlich interessiert, abseits ein paar der Importtitel, wenig. Wobei Call of Duty: Ghosts mein erstes CoD werden könnte, da es das erste CoD mit einem ordentlichen (Multiplayer) Charaktereditor ist. Weihnachten 2015 oder so schlag ich für ‘nen Zehner zu… - DS_Nadine
|