Alle Jahre wieder Mario... inzwischen heißt's eher, alle Monate wieder Mario.
In den letzten Jahren hat die Fülle an Mario-Titeln stark zugenommen und man kann
sich wohl fragen ob das wirklich so gut war. Mit New Super Mario Bros. U kommt die
New Super Mario Bros. Reihe nach DS, Wii und 3DS auch pünktlich zum Start der WiiU
daher, erstmals endlich in HD. Alles beim alten?
Im Großen und Ganzen muss man sagen: Ja, alles beim alten, aber mit
guten Schritten nach vorne. Anstatt die Prinzessin zu entführen, hat Bowser
diesmal gleich ihr Schloss besetzt und Mario mitsamt seiner Freunde einfach vor die
Tür gesetzt, bzw. mit einer Kanone auf sicheren Abstand befördert. Mario, Luigi und
ihre Freunde müssen sich also nun einen Weg zurück zur höfischen Residenz bahnen. Auf
dem Weg dahin geht es durch ein halbes Dutzend verschiedenartiger Gebiete, von grünen
Wiesen, über tiefe Ozeane und Wüsten bis zu Schneegestöbern, es ist mal wieder alles
dabei. Jede Welt besteht aus einer Handvoll Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad,
einem Mini-Boss in der Mitte und einem Endboss am Ende. Das Prinzip ist also seit
NES-Zeiten bekannt.
Wie beim Wii-Vorgänger, steht auch hier der Mehrspielerspaß
im Vordergrund. Zwar kann man die Level auch alleine sehr gut
bestreiten und hat dabei ein klassisches Mario-Abenteuer vor sich,
aber mit bis zu vier Mitspielern kommt gleich viel mehr Spielspaß auf.
Während bis zu vier Personen über die Wiimote eine der Figuren steuern,
ist der fünfte am Gamepad der große Helfer im Hintergrund. Seine Aufgabe
besteht eigentlich nur darin Blöcke so in die Welt zu setzen, dass die
Kollegen schneller zum Ziel kommen oder sie vor Abgründen zu retten.
Aber das lässt sich natürlich auch nutzen um sie zu behindern...
Auch das gab es schon zu Wii-Zeiten, in denen man sich schnell gegenseitig
kabbelte, statt gemeinsam Bowser einzuheitzen. Gegenseitiges auf die Köpfe
springen, oder schneller im Level vorankommen als die eigenen Freunde kann
einem schnell virtuelle oder echte Prügel einbringen, je nach Charakter der
Mitspieler.
Wie bei ZombiU kann der Spieler auch hier Notizen im Spiel hinterlassen,
die Spieler auf der eigenen Freundesliste dann einsehen können. Das ist
durchaus informativ, wenn man mal nicht weiß wo die letzte Münze zu finden
ist, oder wenn man einen besonderen Kniff für einen Boss erhält. Abgesehen
davon, sieht man so, noch schneller als bei einem Blick ins Mii-Verse, welche
Level wohl besonders knifflig sein könnten, oder schlichtweg für Freude oder
Frustration bei Kollegen sorgen. Ein nettes Gimmick, das gelungen die
Onlinefähigkeiten mit einem geringen, aber spürbaren Mehrwert ins Solospiel
integriert.
Da wurde Mario ganz schön in der Luft hängen gelassen. |
Warum das Gamepad nicht mehr Features bekommen hat, ist sehr fraglich.
Immerhin hat man in Nintendoland gezeigt was alles möglich ist. New Super Mario Bros. U ist
zwar sowohl inhaltlich und natürlich technisch die beste Ausgabe der Serie, aber man hätte
das Gamepad deutlich besser einbinden und auch verschiedene Spielweisen umsetzen können.
Schlimm: Wasser-Allergie als Fisch! |
Abgesehen davon bleibt ein, wie zu erwarten, fast perfekt balanciertes Jump & Run-Gameplay
mit angenehm knackigen Schwierigkeitsgrad, wunderbarem Sound und einwandfreier HD-Grafik.
Für Mario-Fans sicher kein Fehler. Wer den direkten Vorgänger hat, sollte sich überlegen ob
er noch einen Ableger braucht. Wer ihn nicht besitzt, oder die Wii einmotten will, der macht
mit der neuen Version definitiv keinen Fehler.
 | WiiU Besitzer haben's schon... |
|
Ich weiß nicht was mein Geschätzter Kollege da von 'Drittherstellern' erzählt; neben
Nintendos eigenem Output und ZombiU entdecke ich nicht viel im WiiU Softwarelineup.
Im Gegenteil: Endlich erscheint wieder ein Mario Titel zum Launch einer neuen Nintendo
Konsole. Ob es das 'nächste große' Mario ist darf man gerne bezweifeln, aber Super Mario World
war damals für mich auch nicht mehr als ein aufgehübschtes Super Mario Bros. 3 mit Dinosaurier.
Mehr als zum Nintendo DS Launch mit dem Super Mario 64 DS Port bekommt man hier garantiert.
Wobei zugegeben: Wer mit New Super Mario Bros. Wii nicht warm wurde, für den ändert
sich hier nichts.
Denn das einzige mögliche 'Manko' (je nach Betrachter) ist erhalten geblieben: Der
Mehrspielermodus. Zu oft behindert man sich unbeabsichtigt gegenseitig, so dass eine
Mehrspielerpartie gerne kniffliger ausfällt als eine gepflegte Solo Sitzung.
Spass macht's aber trotzdem, unabhängig von den Skills seiner Couchnachbarn.
Wer's gerne extra schwer hat, kann - wie ich - das GamePad seinem 6 Monate
alten Sohn vorsetzen, der einem via Game Pad lustig behindernde Plattformen
auf den Weg zaubert und sich an den bunten Flächen erfreut, die unter seinen Fingern erscheinen. ^_~
Persönlich finde ich die Grafik mit ihren stark stilisierten Objekten und
Plattformen in HD allerdings teilweise etwas zu glatt/ leer und auch die bekannten
Melodien würde ich mir gerne einmal etwas imposanter intoniert wünschen. Aber alles
in allem ist New Super Mario Bros. U ein Spaß für die ganze Familie, im wahrsten Sinne.
|
|
Links:
Metakritik
|