| 
|  |  |  |  | 
|  |  |  | | | 07.  August  2008 
  DSA Drakesang
 
Ja,  meinen Einstand nach meiner Urlaubspause gestalte ich mit gradioser  unlustigkeit. Aber Magier in Das Schwarze Auge sind in meiner  Pen&Paper Erinnerung ein Ding der Hölle, da sie Tage wenn nicht Wochen  brauchen bis ihr Mana regeneriert ist und sie wieder voll einsatzfähig sind. Das  ist in DSA - Drakensang glücklicherweise nicht so. Heisst das jetzt das  Spiel ist schlecht weil es sich in dem Fall nicht so nah an den original Regeln  orientiert?
Keinesfalls, das Spiel grandios und nie hätte ich so einen Titel  aus deutscher Produktion für möglich gehalten. Also heute Drakensang der  Comicstrip (lange, lange vor allen berühmten amerikanischen Videospielcomics -  falls das Spiel da überhaupt je erscheint) und der Test.
 
Endlich bin ich  mal aktueller als die Konkurrenz, jetzt müsst ich nur noch witziger werden. ^_~    -  DS_Nadine |  |  | |  | ShiningDragon DSA 4 ist so ziemlich der letzte Rotz, der ja am PC erschienen ist.  Der erste Teil war mies und kaum spielbar.  Der zweite und dritte Teil haben mir viel Freude bereitet.
Aber Teil 4 ist ja mal sowas von unspielbar(!), daß ich dort fast Fingerbrüche bei der Steuerung erleide.
Da bleibe ich lieber bei meinem Dragon Age, denn dort ist die Steuerung par excellence.
Apropo DSA 4:  Es ist eine unglaubliche Frechheit, daß dieses Spiel ungefragt einen lästigen Kopierschutz TREIBER in den Gerätemanager installiert... | 
 |  | DS_Nadine OMG reden wir vom selben Spiel?! Ich war vom ersten Drakendsang (sind ja jetzt noch einige draussen) echt angetan wie Bugfrei und butterweich das ganze läuft (im Gegensatz zu einem Gothic 3). | 
 |  |  |  |  | 
 | 
 | 
 |  |  |  |  |  |