|
 |
|
|
SOPHIES FREUNDE - MODERN DANCE
[ Nintendo DS ]
Es ist mir fast peinlich das zu testen. Ich bekomme ja keine Testmuster sondern habe noch das Privileg
f�r die Spiele Geld auszugeben die Spiele selber auszuw�hlen, das macht es doppelt peinlich.
Sophies Freunde � Modern Dance, ist ein Titel in einer Serie von Shovelware f�r pre-pubert�re
M�dchen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Inkarnationen (Streichelzoo, Babysitter, Pornostar etc.)
ist Modern Dance ein Hit! So stand es zumindest macherorts geschrieben und so musste ich zum jetzigen Schn�ppchenpreis
einfach zuschlagen.
Soviel Vorweg, im Vergleich zu den anderen Titeln ist es vermutlich tats�chlich ein Hit! F�r sich alleine genommen
und das grauenvolle Cover-Artwork ausser acht gelassen, ist es das nicht mehr so ganz. In Modern Dance
geht es ums, wer h�tte es gedacht, tanzen. Wer den Titel Elite Beat Agents kennt, hat schon eine ungef�hre
Vorstellung. Modern Dance ist wie Elite Beat Agents aber schlechter, daf�r abwechslungsreicher.
Im Hintergrund des Spiels tanzt die Junge Sophie in einem vom Spieler gew�hlten Outfit. Klassischer
Gymnastik-Tanz ist es der dort abl�uft, mit Ball oder dieser Luftschlange am Stock. Der Spieler
beeinflusst das Geschehen das dort abl�uft, indem er z.B. im Takt auf erscheinende Symbole dr�ckt
oder Linienformationen abf�hrt. Versagt er, stolpert die kleine Sophie und er bekommt weniger Punkte.
Wer am Ende des Liedes gen�gend Punkte gesammelt hat schaltet den n�chsten Tanzwettbewerb frei, der
jeweils die Story etwas fortsetzt und einen neuen Gegner pr�sentiert. Die Gegner sind f�r das Spiel
unerheblich und werden nur in den Dialogszenen zwischen dem eigentlichen Spiel wirklich gezeigt, jedoch schaltet
man durch Gewinnen des Wettbewerbs (also sammeln von gen�gend Punkten) und somit besiegen des
Gegners seine Tanzbewegungen frei. Aus denen kann man dann seine neue Choreographie zusammenstellen. Umso
sp�ter im Spiel umso komplizierter die Aufgaben die diese Tanzbewegungen stellen. Aber umso
komplizierter umso mehr Punkte gibt es auch. In den sp�teren Levels gilt es also immer m�glichst
die neuesten Schritte einzubauen um gen�gend Punkte f�r ein weiterkommen erspielen zu k�nnen.
Umgekehrt ist es also auch m�glich einen perfekten Tanz hinzulegen mit dem man trotzdem scheitert (das Spiel warnt einen dann allerdings beim zusammenstellen der Choreographie).
Das ist schade, weil gerade die einfachen Bewegungen mehr spass machen. Denn sind die Anfangsaufgaben
noch irgendwie rythmusbasiert, handelt es sich zunehmend nur noch um kleine Mikro-Spiele die absolviert
werden m�ssen und mit der eigentlichen Musik nichts mehr zu tun haben. So muss man Sophie mit dem Stylus
umreissen wenn sie eine Pose macht oder ins Mikro pusten, wenn sie bei einer komplizierten Figur droht
umzufallen. Andersherum gesehen macht dies das Spiel aber auch abwechselungsreich, selbst wenn es
einen aus dem Rhythmusspiel reisst.
Die Technik von Sophie ist �berraschend gut. Die Artworks im Spiel k�nnten aus einem Anime stammen
(Sophies Trainer sieht aus wie Mr.Satan aus Dragon Ball Z, nur mit weissen Haaren) und die 3D-Modelle
und Tanzanimationen sind sch�n anzusehen. Die Musik ist etwas generischer, so gibt keine lizensierten
Lieder, sondern lediglich ein St�ck f�r jeden Stil wie klassich, techno, etc., diese sind aber dennoch alle
h�hrbar und treten niemandem auf die F�sse.
Ja, das Spiel ist nicht schlecht. Wirklich viel besser als erwartet aber dennoch kein Hit
in meinen Augen, da es zu wenig Rhythmusspiel beinhaltet. Die Zwischendialoge erz�hlen eine unn�tige Story mit Gegnern die man
nie wirklich im eigentlichen Spielgeschehen sieht. Die Pr�sentation gef�llt aber und so bleibt
ein ideales Spiel zum verschenken das man dann auch mal ganz ungeniert bei der Tochter oder
Nichte leihen kann um echtes Interesse an der Parallelgesellschaft heranwachsender M�dchen zu zeigen. Gute:
|
|
|
|
|
|
|
| |
|